Die Kommission B&Q Berufsentwicklung & Qualität

Die Grundbildung ist eine verbundpartnerschaftliche Aufgabe zwischen dem Bund, den Kantonen sowie der Trägerschaft (Verband) des entsprechenden Berufs.

Die Kommission Berufsentwicklung und Qualität (B&Q) ist ein strategisches Aufsichtsorgan für die Grundbildung, in welchem alle Verbundpartner vertreten sind.

Aufgaben der Kommission B&Q:

  • Regelmässige Anpassung des Bildungsplanes, mindestens aber alle 5 Jahre.
  • Beantragung von Änderungen der Bildungsverordnung beim SBFI.
  • Verabschiedung von Instrumenten (Qualifikationsprofil/Bestehensregeln) für die Validierung von Bildungsleistungen und Genehmigungsantrag ans SBFI.

Die Kommission tagt, so oft es die Geschäfte erfordern, mindestens jedoch ein Mal pro Jahr.