Informationen und Lerninhalte zum üK 3

Im 3. üK dreht sich alles um die fachgerechte Vorbereitung und Verlegung von Parkett und Laminat. Du arbeitest mit Entkoppelungsplatten, verlegst schwimmendes Parkett und Laminat, montierst Holzsockelleisten und lernst, wie der Bodenbelag für Heizungsrohre sauber ausgeschnitten wird.

Arbeitsplanung erstellen

  • Randstreifen (Pavafloor) montieren, Vorgabe: Verlegen von Jumpax Entkopplungsplatten im gesamten Flächenmodell inkl. Rohrausschnitt
  • Arbeitsabläufe selber ermitteln anhand von Verlegeanleitung des Herstellers

Verlegearbeiten Entkopplungsplatten

  • Pavafloorstreifen montieren (10 cm)
  • Platten anhand der ersuchten Normen und Daten verlegen

Einteilung Parkett

  • Mittelachse, Querachse und Diagonale auf Kistenecke (Kiste oben rechts) ermitteln
  • Winkel konstruieren nach Schema 3/4/5
  • Pythagoras (32+42=52)
  • Kontrolle durch üK-Leiter wenn fertig

Schwimmende Parkett/Laminatverlegung

  • Parkett/Laminat nicht mit Tischkreissäge einschneiden
  • Erklärung von Schwind und quellverhalten von Schwimmenden Belägen erklären
  • Unterlage auslegen und genau einschneiden
  • Produkt wird 45° verlegt
  • 3-Schichtparkett oder Laminat fachgerecht verlegen, Randabstand 8mm
  • Heizungsrohr auf 5 mm anschneiden

Holzsockelleisten montieren

  • 60-er FL mit Nägeln in regelmässigem Abstand montieren
  • FL montieren an rechter Wand inkl. Kiste und Rückwand
  • Abschluss vorne mit „Retourli“
  • Nach Kontrolle durch üK-Leiter FL und Pavafloorstreifen demontieren und 3-Schichtparkett ausbauen

2-Schicht-Parkettverlegung

  • Bei Eingang Alu-Abschlussprofil montieren
  • Hintere Fläche (Achse) Diagonal verlegen. Randabstand 5 mm
  • Vordere Fläche gemäss Zeit gerade Diagonal oder evtl. mit Randfries verlegen
  • Randabstand 5 mm und zu Profil 0 mm
  • Anschnitt an Heizungsrohr mit 5 mm Abstand

Evtl. Reparatur von 2-Schichtparkett

1 Element auswechseln

Verpflegung während dem üK

Das Palmas Bistro sorgt für dein Mittagessen und du musst dafür nichts bezahlen. Am Morgen wählst du das jeweilige Menü aus. Für den kleinen Hunger zwischendurch kannst du im Quartier bei einem Grossverteiler einkaufen.

Alle nötigen Informationen zu den überbetrieblichen Kursen werden den Lehrbetrieben mit der Einladung bzw. dem Aufgebot versendet. Darin enthalten sind auch alle Arbeiten pro Kurs inkl. Werkzeugliste. Wer diese Unterlagen nicht mehr hat, findet sie nachfolgend zum herunterladen.

 

ÜK 1 - Bodenleger und Parkettleger | Berufsbildung Boden und Parkett 3

Unterkunft für Lernende

Zu langer Anreiseweg nach Oberentfelden?

Lernende mit langem Anfahrtsweg in den üK buchen eine der folgenden Unterkünfte:

Jetzt Unterkunft buchen