Fachrichtung textile und elastische Beläge

Informationen und Lerninhalte zum üK 4, Treppenkurs

 

Arbeitsplanung erstellen

  • Laufrichtung bestimmen
  • Belagabschnitte für Reparatur und Verschweissung aufbewahren

Vorarbeiten Treppe

  • Seitenwangen rechts (inkl. Aufsicht) und hinten mit Pavafloor belegen
  • Steigungen belegen (Tritt 1 linke Seite inkl. kleine Rundung)
  • Auftritte belegen (Auftritt 4, 2 mal mit Ausschnitt für Rep.-Profil)
  • Montage des Reparaturprofils
  • Grundieren Tritt 4
  • Treppenkante 2+3 Runden
  • Spachteln der Treppenreparatur
  • Besprechen einer Trittsanierung durch ein Futterbrett

Material ermitteln

  • Alu-Abschlussprofil: 6 mm, 90 cm
  • PVC-Abschlussprofil 2 mm: 300 cm
  • Reparaturprofil: 1 Stk.
  • PVC Treppenkante: 100 cm
  • Treppenwinkel: 2 Stk.
  • PVC-Belag: 120 x 35 (SW), 120 x 30 (T1), 185 x 30 (T1), 90 x 70 (T2)
  • Linoleum: 115 x 80(T3)
  • Sempafloor/Teppich: 100 x 70 (T4)
  • Sempafloor: 25 x 10
  • Korkplatten: (je nach Plattengrösse) für einen Auftritt
  • Treppenwinkel: 2 Stk.

Verlegearbeiten Treppe

  • Seitenwange rechts: mit PVC-Belag auskleiden inkl. Aufsicht. (Kannte vorne wird später verschweisst).
  • Tritt 1: Steigung: vorne und links mit PVC belegen, Auftritt: PVC Profil montieren (inkl. Ecke und Rundung)
  • Tritt 2: PVC-Belag über Kannte gezogen und mit Hammerhohlkehle zu Tritt 1 ausbilden.
  • Auftritt 1: Mit PVC-Belag belegen. Anschluss 1. zu 2. Tritt mit sauberer Fuge zusammenfügen.
  • Tritt 3: PVC-Treppenprofil montieren. , Auftritt und Steigung mit Linoleum belegen.
  • Tritt 4: Tritt mit Sempafloor und Teppich belegen.
  • Tritt 2: Pavafloor auf PVC verlegen (genagelt), 6mm Profil auf Kannte montieren, Pavastep verlegen, Korkplatten verlegen (genau anschneiden 0mm) Fuge eingemittet

Treppenwinkel

Montieren von Treppenwinkel an der rechten Seitenwange 2 Stk.

PVC verschweissen

  • Kante verschweissen
  • Belag einschweissen

Teppichstück konfektionieren

 

Reinigung und Werterhaltung besprechen

 

Bewerten

  • Bewertung durch üK-Leiter
  • Beläge und Pavafloor entfernen

2. Durchgang

Situativ ja nach Zeit wird dem einzelnen Lernenden ein Tritt der Ihm Mühe bereitet erneut in Auftrag gegeben. Tritte verlegen mit erhöhtem Tempo.

 


 

Wichtige Dokumente üK 4,
Fachrichtung textile und elastische Beläge

 

Fachrichtung Parkett

Informationen und Lerninhalte zum üK 4, Treppenkurs

 

Arbeitsplanung erstellen

  • Laufrichtungen bestimmen
  • Parkett für Reparaturen zurückbehalten

Vorarbeiten Treppe

  • Seitenwangen rechts (inkl. Aufsicht) und hinten mit Pavafloor belegen
  • Steigungen belegen (Tritt1 linke Seite inkl. kleine Rundung)
  • Auftritte belegen (Auftritt 4. 2x mit ausschnitt für Rep.-Profil)
  • Montage des Reparaturprofils
  • Grundieren Tritt 4
  • Treppenkannte 2+3 Runden
  • Spachteln der Treppenreparatur

Material ermitteln

  • Alu-Abschlussprofil: 10 mm, 250 cm
  • Alu-Abschlussprofil: 6 mm, 100 cm
  • Lammparkett
  • 2-Schicht FP (SW)
  • 2-Schicht FP (T1)
  • 2-Schicht FP (T4+Fries)
  • Korkplatten: 3 Stk. (je nach Grösse)

Verlegearbeiten Treppe

  • Seitenwange: Schablone fertigen, FP aneinander setzen, übertragen und ausschneiden. Anschliessend verkleben. Randabstand 5 mm
  • Tritt 1: Steigung vorne und links mit FP belegen, Alu-Profil auf Auftritt montieren. (ohne Rundungen) , Auftritt mit FP passgenau an Profil anschneiden. (0 mm)
  • Tritt 2: Steigung und Auftritt mit Fertigparkett belegen. Kante mit Viertelstab fertigen., Randabstand 5 mm
  • Tritt 3: Steigung mit FP belegen bis bündig höhe Treppentritt. Kante (vorstehend) selber fertigen. Auftritt belegen
  • Tritt 4: Steigung mit FP belegen, Trittkannte selber fertigen aus FP. Auftritt 60 mm Steigung 40 mm, Kante muss bei Steigung und Auftritt eine Nut-/Kammverbindung enthalten. Im Auftritt ein Fries einlassen, Randabstand 5 mm
  • Tritt 2: Auftritt mit Pavafloor belegen, 6 mm Profil auf Kante montieren, Pavastep verlegen, Auftritt mit Kork belegen. Eingemittet und englisch verlegt

Reparatur eines Parkettelements

Vorgabe durch üK-Leiter

Bewerten

  • Bewertung durch üK-Leiter
  • Beläge und Pavafloor entfernen

 


 

Wichtige Dokumente üK 4,
Fachrichtung Parkett

 


 

Treppenmodell bestellen

Um die praktischen Verlegearbeiten im Betrieb zu üben, kannst du direkt bei Minur Ajdaroski oder Simon Meyer ein Treppenmodell bestellen.

 

ÜK 1 - Bodenleger und Parkettleger | Berufsbildung Boden und Parkett 3

Unterkunft für Lernende

Zu langer Anreiseweg nach Oberentfelden?

Lernende mit langem Anfahrtsweg in den üK buchen eine der folgenden Unterkünfte:

Jetzt Unterkunft buchen