Grundkurs Finanzbuchhaltung und Kalkulation/Disposition
3-tägiger Grundkurs in der Finanzbuchhaltung und Kalkulation für Newcomer, Wiedereinsteigende oder als Vorbereitung zum Lehrgang Bodenlegermeister/-in.
Ziel
Dieser Grundkurs bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, ein tieferes Verständnis für den finanziellen Bereich zu entwickeln.
Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmern praxisnah die Grundlagen der Finanzbuchhaltung und Kalkulation zu vermitteln. Ob für Newcomer, Wiedereinsteigende oder als Vorbereitung auf weiterführende Lehrgänge – nach Abschluss dieses Kurses sind Begriffe wie Kreditoren, Debitoren, Aufwand und Ertrag keine Fremdwörter mehr.
Die Finanzbuchhaltung spielt eine zentrale Rolle für kleinere und mittlere Unternehmen und ist ein unverzichtbares Werkzeug für deren erfolgreiche Führung. Eine fundierte Kontrolle über finanzielle Mittel sowie eine klare Übersicht über Kosten und Erträge tragen maßgeblich zum Unternehmenserfolg bei.
Inhalt
- Kontenrahmen und Kontenplan
- Regeln der Buchführung, Verjährung von Forderungen
- Bilanz und Erfolgsrechnung
- Einkaufskalkulation, Verkaufskalkulation
- Kalkulation von Einstandpreis zum Nettoerlös
- Zinsrechnen, Dreisatz und Prozentrechnen
- Abschreibungen, Rückstellungen, Abgrenzungen
- Jahresabschluss einer GmbH und AG nach OR
Kursdauer
3 Tage, (24 Lektionen)
Dieses Seminar ist die ideale Vorbereitung für den Lehrgang Bodenlegermeister.
Kursdaten
Montag bis Mittwoch, 5.-7. Mai 2025
Anmeldeschluss
Freitag, 11. April 2025
Anmeldung
Hier geht es zur Kursanmeldung
Für die Durchführung eines Seminars sind mindestens fünf Teilnehmer erforderlich.
Kurskosten
inkl. Kursunterlagen
Mitglieder der Trägerinstitutionen und Patronatsfirmen
CHF 1050.–
Nichtmitglieder
CHF 1560.–
Kursort
Fachschule BodenSchweiz & ISP
Eingang 3, 3. OG
Industriestrasse 23
5036 Oberentfelden
