Ziel

Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmern ein solides Anwenderwissen in den grundlegenden kaufmännischen Tätigkeiten zu vermitteln.
Sie lernen, wie sie die gängigen Windows-Programme sicher anwenden und ihre Funktionen effizient nutzen. Von der Erstellung von Offerten, Auftragsbestätigungen und Briefen in Word, über die Erstellung von Einsatzplänen in Excel, bis hin zur optimalen Nutzung von Outlook – dieser Kurs deckt alle wesentlichen Tools ab.
Zudem erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit, kleine Präsentationen zu gestalten und ihre Kreativität voll auszuschöpfen. Ein praktischer und abwechslungsreicher Kurs, der den Teilnehmern hilft, ihre digitalen Fähigkeiten zu erweitern und ihre Arbeitsprozesse zu optimieren.

 

Inhalt

  • Moderne Korrespondenz: Verschiedene Briefe einfach erfassen
  • Offerten, Auftragsbestätigungen erstellen und bearbeiten
  • Einsatzpläne und Kalkulationen in Excel erstellen
  • Wie Outlook uns den Tag erleichtert
  • Kleine Präsentationen selber gestalten

 


 

Kursdauer

3 Tage, (24 Lektionen)

 

Dieses Seminar ist die ideale Vorbereitung für die Lehrgänge Bodenbelagsberater und Bodenlegermeister.

Kursdaten

  • Dienstag, 13. Mai 2025
  • Mittwoch, 14. Mai 2025
  • Mittwoch, 4. Juni 2025

 

Anmeldeschluss
Freitag, 18. April 2025

 


 

Anmeldung

Hier geht es zur Kursanmeldung

Für die Durchführung eines Seminars sind mindestens fünf Teilnehmer erforderlich.

 


 

Kurskosten

inkl. Kursunterlagen

Mitglieder der Trägerinstitutionen und Patronatsfirmen
CHF   1050.–

Nichtmitglieder
CHF   1560.–

 


 

Kursort

Fachschule BodenSchweiz & ISP
Eingang 3, 3. OG
Industriestrasse 23
5036 Oberentfelden