Bodenaufbau und Renovationsysteme Seminar
Dieses Seminar richtet sich an gelernte Boden-Parkettleger/-innen mit Vorgesetztenfunktion (Chefbodenleger/-in), welche selbständig Sanierungsmassnahmen in älteren Liegenschaften planen und realisieren müssen.
Inhalt
Besonders in älteren Liegenschaften können die bestehenden Untergründe und Bodenaufbauten ungeahnte Risiken beherbergen. Es liegt jedoch auch ein besonderer Reiz in der Aufgabe, einem altgedienten Boden durch sanfte oder auch umfangreiche Renovationsmassnahmen zu neuem Leben zu verhelfen.
So vielfältig wie die Herausforderungen in Renovationsobjekten sind, genau so vielfältig sind auch die Produkte und Möglichkeiten, systemsichere Bodenaufbauten zu realisieren.
Verschiedene Anbieter aus der Klebstoffindustrie zeigen Ihnen praxisbezogen auf, welche Produkte und Systeme auf dem Markt angeboten werden, deren Möglichkeiten und Grenzen sowie die fachgerechte Verarbeitung.
Voraussetzung
Gelernte Boden-Parkettleger/-innen mit Vorgessetztenfunktion (Niveau Chefbodenleger)
Kursdatum
Montag, 26. Mai 2025
Anmeldeschluss
Freitag, 2. Mai 2025
Anmeldung
Hier geht es zur Kursanmeldung
Für die Durchführung eines Seminars sind mindestens fünf Teilnehmer erforderlich.
Kurskosten
Mitglieder der Trägerinstitutionen und Patronatsfirmen
CHF 350.–
Nichtmitglieder
CHF 525.–
Kursort
Fachschule BodenSchweiz & ISP
Verlegezentrum (Eingang 2, EG)
Industriestrasse 23
5036 Oberentfelden
